Aktuelles

Acapulco

Einleitung

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und 2024 wirft seine Schatten voraus. Wir sind fest im Hier und Jetzt verwurzelt, während unsere Vision in die nahe Zukunft und darüber hinaus reicht. Eine klare Fokussierung auf die anstehenden Aufgaben in Verbindung mit ehrgeizigen langfristigen Zielen ist eines der charakteristischen Merkmale von ABL. Wir wissen, wer wir sind, und wir wissen, was wir können. Deshalb stehen wir stolz zusammen. In diesem Sinne haben wir in diesem Monat ermutigende Nachrichten über unseren Einsatz für die Gesellschaft, in der wir leben, über die wachsende Stärke unseres Teams und darüber, wie wir gemeinsam besser werden. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre, gebt alles am Arbeitsplatz und habt eine schöne Zeit.

Acapulco

In der Nacht des 24. Oktober 2023 wurde die Stadt Acapulco in Mexiko vom Hurrikan Otis heimgesucht. Nur Stunden zuvor hatte ihn das Sturmwarnsystem noch als Tropensturm eingestuft, doch als Otis auf Land traf hatte er sich bereits zu einem Hurrikan der Stärke 5 ausgewachsen, der die Bevölkerung größtenteils unvorbereitet erwischte.

Acapulco ist ein beliebter Urlaubsort für die Menschen aus Mexiko-Stadt und dem Umland, einschließlich Puebla. Zusätzlich zu den etwa 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lebt in Acapulco auch eine Wanderbevölkerung von bis zu 400.000 Menschen. Die Stadt liegt im Bundesstaat Guerrero, einem der ärmsten des ganzen Landes.

Die durch den Hurrikan Otis verursachten Verwüstungen führten dazu, dass die Verkehrsverbindungen für vier Tage unterbrochen wurden. Die Bilder vermitteln einen Eindruck vom Ausmaß der Zerstörung.

Nachdem der Sturm sich gelegt hatte, forderten die Behörden die Bevölkerung auf, grundlegende Dinge zu spenden, um den Wiederaufbau zu unterstützen: nichtverderbliche Lebensmittel, Kleidung, Erste-Hilfe-Artikel (z. B. Paracetamol) und Werkzeug. Unsere beiden mexikanischen Werke wurden zu Sammelstellen für die gesammelten Hilfsgüter. Die Personalleiter vor Ort haben die Sammlung organisiert und anschließend alles an die Sammelstellen des mexikanischen Roten Kreuzes weitergegeben.

Zusätzlich hat ABL-Technic México über unsere Bank den Gegenwert von 230 Lebensmittelpaketen für Familien gespendet. Angesichts des Ausmaßes der Katastrophe ist jeder Betrag zu wenig. Daher verfolgen wir aufmerksam die Anfragen der Behörden und bereiten eine zweite Spende vor.

Vielen Dank an das gesamte Team in Mexiko für seinen enormen Einsatz und seine Entschlossenheit. Insbesondere an Liz, Eli, Ismael und Miguel für die Koordinierung unserer Hilfe.

Mitarbeitervorstellung

Unser globales Team wächst weiter. Diesmal können wir vier neue Mitarbeiter begrüßen, die unsere Gruppe in Schlüsselpositionen verstärken. Herzlich willkommen im Team ABL.

  • Wir haben eine neue Verwaltungs- und Logistikkoordinatorin in unserem Werk in Fairburn, Georgia: Tammy Stephens. Tammy tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Anita Haas an und berichtet an den örtlichen Werksleiter David Ogletree.
  • Giuseppina Pedano tritt als Leiterin der Finanzabteilung in die ABL-Gruppe ein. In ihrer Funktion werden alle Buchhalter*innen der Gruppe direkt an sie berichten. Vor dem Einstieg bei ABL war Giuseppina CFO von Maag Italien und hatte verschiedene Finanzpositionen in internationalen Industrieunternehmen inne.
  • Nach einer Beförderung innerhalb der ABL-Gruppe ist Ines Schulenburg unsere neue leitende Buchhalterin für alle italienischen Einheiten.
  • Seit dem 1. November ist Agnes Bartel unsere neue Vertriebsleiterin. In dieser Funktion wird Sie einen wesentlichen Beitrag dazu leisten das CRM-System weiterzuentwickeln, die Prozesse im Bereich Sales mit Schnittstellen zur Produktion und dem Controlling zu optimieren sowie das Stammdatenmanagement auszubauen. Außerdem ist sie für die Preisgestaltung zuständig und berichtet direkt an den CSO.

Respect – Equipment

Gute Arbeit geht nur mit guter Ausrüstung. Deshalb ist der Respekt gegenüber allen Arbeitsmitteln sehr wichtig, egal ob große Maschinen oder kleine Werkzeuge. Wir wollen zu einem respektvollen Umgang mit den Arbeitsgeräten einladen und damit auch Respekt im Großen und Ganzen fördern. Denn unser Motto ist: Respect! Wenn sich das jede*r zu Herzen nimmt, Denk- und Handlungsmuster immer wieder kritisch hinterfragt und im eigenen Arbeitsbereich entsprechend Verantwortung übernimmt, kommen wir als Team weiter. Zieht mit und lasst uns gemeinsam ABL noch besser machen.

Kontakt
Wir helfen Ihnen gern

Was ist die Summe aus 3 und 5?